Im Jahr 1972 wurde das Unternehmen als mechanische Werkstatt mit dem Ziel gegründet, Maschinen und Ersatzteile an die heimische Industrie zu liefern.
Sehr bald nach der Gründung, wurde die Nachfrage nach Ingenieurleistungen an uns herangetragen. Wir erweiterten unsere Aktivitäten um ein Konstruktionsbüro. Durch diese Erweiterung wurden wir deutschlandweit tätig.
Die Nähe zur Schwerindustrie des Ruhrgebietes brachte es mit sich, dass wir uns im Bereich der Hüttentechnik- und des Walzwerksbaus spezialisiert haben. Unsere Dienstleitungen wurden von Stahlwerken in der Region und allen Teilen Deutschlands in Anspruch genommen.
Unterschiedliche Konstruktionsaufgaben und Produktentwicklungen wurden an uns gestellt. Auch eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit großen Anlagenbau-Unternehmen (Kooperationen) in der Stahl- und Walzwerkstechnik entstanden und bestehen bis heute. Wir werden bei der Konstruktion komplexer Gewerke mit einbezogen.
Für unsere eigene Fertigung entwickelten wir diverse Maschinen und Komponenten, die wir an unsere Kunden in Europa, vereinzelt auch weltweit vertreiben.
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zu unseren Kunden der Anfangszeit besteht auch heute über Jahrzehnte fort, obwohl der Strukturwandel in allen Stahlregionen über Deutschland hinaus tiefgreifende Spuren hinterlassen hat.
Wir sind der festen Überzeugung, dass auch zukünftig ein großer Bedarf an Stahl- und Stahlerzeugnissen bestehen wird, um die gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen, die vor uns liegen mit (grünem) Stahl zu lösen.
Zum Zertrümmern von Schlackebären und großen Gesteinsbrocken
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren